Supervision ist ein unverzichtbarer Raum für Reflexion, berufliches Wachstum und emotionale Nachhaltigkeit in den helfenden Berufen und für Fachkräfte im psychosozialen Bereich. Am Europäischen Institut für Psychische Gesundheit bieten wir individuelle und gruppenbezogene Supervision für Psychotherapeut:innen, Berater:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen sowie Teams in den Bereichen psychische Gesundheit, Bildung und soziale Arbeit an.
Unser Ansatz vereint systemische, traumasensible und beziehungsorientierte Perspektiven – und unterstützt Fachkräfte dabei, komplexe Fälle, ethische Fragestellungen, emotionale Belastungen und Teamdynamiken zu bewältigen. Supervision dient nicht nur der Fallbesprechung, sondern ist auch ein geschützter Raum zur Stärkung der Resilienz, zur Burnout-Prävention und zur Entwicklung einer gefestigten professionellen Identität.
Ob Sie erfahrene Fachkraft, Therapeut:in in Ausbildung oder eine Organisation sind, die regelmäßige Supervision für ihr Team sucht – wir bieten eine sichere, wertschätzende und kooperative Umgebung, um Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Sitzungen sind auf Englisch, Deutsch und Bulgarisch – sowohl online als auch vor Ort – möglich.