Wussten Sie, dass Ihr Vagusnerv Einfluss auf Ihre Verdauung, Ihr Herz, Ihr Immunsystem und sogar Ihre Stimmung hat? Wenn er nicht richtig funktioniert, können verschiedene Probleme auftreten – wie Angstzustände, Stimmungsschwankungen oder Depressionen, um nur einige zu nennen.
Der Vagusnerv kann auf unterschiedliche Weise neu trainiert werden, wenn er aus dem Gleichgewicht geraten ist, um alle Systeme, die er beeinflusst, wieder zu beruhigen.
Meine Arbeit besteht darin, Sie zu coachen und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit Sie wieder die Kontrolle über Ihr Nervensystem erlangen. Dies geschieht durch das „Safe and Sound Protocol“ mit gefilterter Musik, durch somatische Übungen und durch das Wissen darüber, wie Ihr Nervensystem im Alltag funktioniert.
https://www.youtube.com/watch?v=Xu_4LAS2Prw&list=TLGGpUhd-kMyLBoxODA4MjAyNQ
Safe und Sound Protokoll wird in Englischer und Französischer Sprache angeboten.
Am Europäischen Institut für Psychische Gesundheit bieten wir eine Vielzahl an Workshops und therapeutische Gruppen an, die das mentale und emotionale Wohlbefinden fördern. Diese Veranstaltungen behandeln ein breites Spektrum an Themen wie beispielsweise Stressbewältigung, Emotionsregulation, Beziehungen, Trauer, Burnout-Prävention, psychische Gesundheit im Alltag und vieles mehr. Die Workshops werden entweder von unserem internen Team oder von sorgfältig ausgewählten externen Fachkräften und Spezialist:innen durchgeführt, um vielfältige Perspektiven und Expertise einzubringen.
Zusätzlich zu den Workshops bieten wir auch Raum für therapeutische Gruppen, die sich regelmäßig treffen. Diese kleinen, vertraulichen Gruppen bieten einen unterstützenden Rahmen, in dem Teilnehmende Erfahrungen teilen, Resilienz aufbauen und gemeinsam wachsen können – begleitet von qualifizierten Therapeut:innen. Themen und Formate richten sich nach den Bedürfnissen der Gruppen und aktuellen Angeboten.
Wenn Sie Interesse haben, eine Gruppe zu gründen oder einen Workshop zu leiten, sprechen Sie uns gerne an – wir schauen gemeinsam, was realisierbar ist. Wir sind offen für neue Ideen und die Bedürfnisse unserer Community.
Alle Veranstaltungen finden in mehreren Sprachen statt (Deutsch, Englisch und Bulgarisch) und können sowohl online als auch vor Ort in unserem Institut durchgeführt werden. Aktuelle Informationen zu Terminen und Anmeldung finden Sie auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen.